Marktsegmentierung für Solarfahrzeuge nach Elektrofahrzeugtyp (Battery Electric Vehicle (BEV), Hybrid Electric Vehicle (HEV) und Plug-In Hybrid Electric Vehicle (PHEV)); nach Batterietyp (Lithium-Ionen, Bleisäure und andere); und von Solarpanel (monokristallin und polykristallin) – Globale Nachfrageanalyse & Chancenausblick 2030
Globale Markthighlights für Solarfahrzeuge 2022 – 2030
Es wird geschätzt, dass der globale Markt für Solarfahrzeuge einen erheblichen Umsatz erzielt, indem er im Prognosezeitraum, dh 2022 – 2030, mit einer CAGR von ~37 % wächst. Das Wachstum des Marktes kann auf die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Umweltverschmutzung und die Zunahme Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von OEMs zur Entwicklung von emissionsfreien Fahrzeugen weltweit. Darüber hinaus ist die deutliche Reduzierung der Preise für Komponenten, die bei der Entwicklung und Integration von Solarfahrzeugen verwendet werden, ein entscheidender Faktor, der dem Markt in den kommenden Jahren zahlreiche Chancen bieten wird.

Darüber hinaus dürften wachsende Initiativen der Regierungen zur Bereitstellung von Subventionen, die Intensivierung der Nachfrage nach energieeffizienten Quellen als Alternative zu Kraftstoffen und der weltweite Anstieg der Produktion von Elektrofahrzeugen das Marktwachstum in naher Zukunft ankurbeln. Laut der Internationalen Energieagentur überstieg der Absatz von Elektroautos im Jahr 2019 weltweit 2,1 Millionen. Im selben Jahr verzeichneten Elektroautos, die 2019 2,6 % des weltweiten Pkw-Absatzes und etwa 1 % des weltweiten Pkw-Bestands ausmachten, ein Jahr von 40 % -zunahme im Vergleich zum Vorjahr.

Der Markt ist nach Elektrofahrzeugtyp in Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV), Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV) und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) unterteilt, von denen das Segment Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV) voraussichtlich halten wird den größten Anteil am weltweiten Solarfahrzeugmarkt. Dies ist auf die Umsetzung strenger Emissionsnormen und -vorschriften für Fahrzeuge und die Abschaffung von Zöllen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge in mehreren Ländern weltweit zurückzuführen. Auch nach Batterietyp wird der Lithium-Ionen-Batterie im Prognosezeitraum der größte Anteil zugesprochen, was auf die hohe Energiedichte und Schnellentladefähigkeit dieser Batterien zurückzuführen ist. Abgesehen davon bieten Lithium-Ionen-Batterien maximale Effizienz und eignen sich daher besser für Solarfahrzeuge, was wiederum das Wachstum des Marktsegments in naher Zukunft vorantreiben soll. KLICKEN SIE UM EINEN BEISPIELBERICHT HERUNTERZULADEN
Im Jahr 2018 belief sich die weltweite Energieversorgung insgesamt auf 14282 Mtoe, wobei der höchste Anteil in Bezug auf die Quelle mit 31,6 % Öl gewonnen wurde, gefolgt von Kohle (26,9 %), Erdgas (22,8 %), Biokraftstoffen und Abfall (9,3 .). %), Kernenergie (4,9%), Wasserkraft (2,5%) und sonstige (2,0%). Bei einem Anstieg des Energiebedarfs im Jahr 2018 verzeichnete das Jahr 2019 ein langsames Wachstum, da sich die Energieeffizienz aufgrund des Rückgangs des Kühl- und Heizbedarfs verbesserte. Im Jahr 2020 ging die Stromnachfrage jedoch im ersten Quartal 2020 aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus um 2,5% zurück, was zu von der Regierung verordneten Abschaltungen führte, um die Ausbreitung des Virus zu begrenzen, gefolgt von der Einstellung zahlreicher Geschäftsbetriebe, die Auswirkungen auf die ihr Wachstum. Dies führte auch zu einem Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen um 5,8%, der fünfmal höher war als während der globalen Finanzkrise im Jahr 2009. Im Jahr 2021 wird jedoch die Nachfrage nach Öl, Gas und Kohle geschätzt Wachstum, das weiterhin Chancen für das Marktwachstum schaffen soll. Darüber hinaus motivieren die zunehmende Umweltzerstörung und das Bewusstsein im Zusammenhang mit dem Klimawandel viele Schlüsselakteure dazu, nachhaltige Energiestrategien anzuwenden und erheblich in umweltfreundliche Stromerzeugungstechnologien zu investieren, um eine nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Nationen auf der ganzen Welt zu fördern. Es wird erwartet, dass solche Faktoren das Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren fördern.
Regionale Übersicht über den globalen Solarfahrzeugmarkt
Auf der Grundlage geografischer Analysen wird der globale Markt für Solarfahrzeuge in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und der Großserienproduktion von Elektrofahrzeugen in China voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Schätzungen gehen davon aus, dass China bis Ende 2027 fast 43 Prozent der weltweit produzierten Elektrofahrzeuge ausmachen und einen Wert von 13 Millionen Pkw-Einheiten erreichen wird. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die Zahl der Regierungsinitiativen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, insbesondere in Indien und Südkorea, das Marktwachstum der Region in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass Europa bis Ende 2030 den größten Marktanteil erringen wird, was auf die frühzeitige Einführung von Elektrofahrzeugen, die zunehmende Integration von Sonnenkollektoren in Elektrofahrzeuge und die steigenden Investitionen führender Automobilhersteller in der Region zur Verringerung der Treibhausgasemissionen zurückzuführen ist Fahrzeuge.

Der globale Markt für Solarfahrzeuge wird nach Regionen wie folgt unterteilt:
Nordamerika (USA und Kanada) Marktgröße, Y-O-Y-Wachstum und Chancenanalyse
Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, Argentinien, übriges Lateinamerika) Marktgröße, Y-O-Y-Wachstum und Chancenanalyse
Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Ungarn, Belgien, Niederlande und Luxemburg, NORDIC, Polen, Türkei, Russland, Rest von Europa) Marktgröße, Wachstum im Jahresvergleich und Chancenanalyse
Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien, Malaysia, Australien, Neuseeland, Rest Asien-Pazifik) Marktgröße, Y-O-Y-Wachstum und Chancenanalyse
Naher Osten und Afrika (Israel, GCC (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait, Katar, Oman), Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika) Marktgröße, Y-O-Y-Wachstum und Chancenanalyse
Marktsegmentierung
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Solarfahrzeuge umfasst die folgenden Segmente:
Nach Elektrofahrzeugtyp
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Hybrid-Elektrofahrzeug (HEV)
Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV)
Nach Batterietyp
Lithium-Ionen
Bleisäure
Andere
Durch Sonnenkollektor
Monokristallin
Polykristallin
Wachstumsbeschleuniger
Wachsende Besorgnis über Umweltverschmutzung
Steigende Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der OEMs zur Entwicklung emissionsfreier Fahrzeuge
Herausforderungen
Geringere Betriebseffizienz von Solarfahrzeugen
Top-Unternehmen, die den Markt dominieren
Toyota Motor Corporation
Firmenüberblick
Geschäftsstrategie
Wichtige Produktangebote
Finanzleistung
Leistungskennzahlen
Risikoanalyse
Die neueste Entwicklung
Regionale Präsenz
SWOT-Analyse
Ford Motor Company
Bridgestone Corporation
Volkswagen AG
Panasonic Corporation
ZF Friedrichshafen AG
AB Volvo
Kontaktiere uns
Kontaktname: AJ Daniel
E-Mail: info@researchnester.com
US-Telefon: [+1 646 586 9123]
UK Telefon: [+44 203 608 591]