Marktsegmentierung für Geotextilien nach Typ (Gewebe, Vlies und Gestricke); nach Stofftyp (natürlich und künstlich); und nach Anwendung (Schwerbau, Hoch- und Straßenbau, Hydrogeologie, Umwelttechnik und andere) – Globale Nachfrageanalyse & Chancenausblick 2030

Globale Markthighlights für Geotextilien im Zeitraum 2022 – 2030

Es wird geschätzt, dass der globale Markt für Geotextilien im Prognosezeitraum, dh 2022 – 2030, mit einer CAGR von ~11 % wächst Haltbarkeit und Überlagerungsstressabsorption. Darüber hinaus schützt der Einsatz von Geotextilien die Straße oder den Gehweg vor Bodendegradation und schützt gleichzeitig die Biodiversität des Bodens. Darüber hinaus verleihen Geotextilien auch Straßen und anderen Infrastrukturen mehr Stabilität. Es wird geschätzt, dass die wachsenden Bauaktivitäten auf der ganzen Welt das Marktwachstum ankurbeln. Darüber hinaus werden natürliche Geotextilien in großem Umfang verwendet, um die Entwaldung einzudämmen, indem die Bodenerosion und die Verschlechterung der Vegetation reduziert werden. Darüber hinaus werden Geotextilien zur Regenerierung von Waldflächen eingesetzt. Es wird geschätzt, dass die wachsenden Bedenken der Regierung, die Entwaldung und den Verlust von Vegetation zu reduzieren, das Marktwachstum ankurbeln. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen wurden seit 1990 über 420 Millionen Hektar Wald in Industrieland umgewandelt. Zwischen 2015 und 2020 erreichte die jährliche Entwaldungsrate 10 Millionen Hektar pro Jahr.

Der Markt ist nach Gewebetyp in natürliche und künstliche Stoffe unterteilt, von denen das natürliche Segment im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Naturprodukten in der Bauindustrie voraussichtlich den bemerkenswerten Anteil am globalen Markt für Geotextilien halten wird Bewusstsein der Menschen für den Umweltschutz. Je nach Anwendung wird der Markt in Schwerbau, Hochbau und Straßenbau, Hydrogeologie, Umwelttechnik und andere unterteilt, von denen das Segment Hochbau und Straßenbau im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil gewinnen wird, aufgrund von verschiedene Vorteile von Geokunststoffen, wie z. B. Beständigkeit gegen UV-Degradation. KLICKEN SIE UM EINEN BEISPIELBERICHT HERUNTERZULADEN

Wichtige makroökonomische Indikatoren, die das Marktwachstum beeinflussen

Die chemische Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Nach Angaben des U.S. Bureau of Economic Analysis betrug die Wertschöpfung chemischer Produkte in den USA im Jahr 2020 in Prozent des BIP rund 1,9 %. Darüber hinaus trug die chemische Industrie in den USA laut Weltbank 2018 16,43 % zur Wertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes bei. Mit der steigenden Nachfrage der Endverbraucher wird der Markt für chemische Produkte voraussichtlich in Zukunft wachsen. Laut UNEP (United Nations Environment Programme) wird sich der Absatz von Chemikalien von 2017 bis 2030 voraussichtlich fast verdoppeln. Im aktuellen Szenario ist der asiatisch-pazifische Raum die größte Chemie produzierende und verbrauchende Region. China hat die weltweit größte chemische Industrie, die in den letzten Jahren einen Jahresumsatz von etwa 1,5 Billionen US-Dollar oder etwa mehr als ein Drittel des weltweiten Umsatzes erwirtschaftete. Darüber hinaus haben eine große Verbraucherbasis und eine günstige Regierungspolitik die Investitionen in Chinas Chemieindustrie angekurbelt. Die einfache Verfügbarkeit von kostengünstigen Rohstoffen und Arbeitskräften sowie staatliche Subventionen und gelockerte Umweltnormen haben den wichtigsten Anbietern weltweit als Produktionsbasis gedient. Andererseits wurde die chemische Industrie in Indien laut FICCI (Federation of Indian Chambers of Commerce & Industry) im Jahr 2019 auf 163 Milliarden geschätzt und trug 3,4% zur globalen chemischen Industrie bei. Es rangiert an sechster Stelle in der weltweiten Chemieproduktion. Diese Statistik zeigt die lukrativen Möglichkeiten für Investitionen in Unternehmen in den asiatisch-pazifischen Ländern in den kommenden Jahren.

Globale regionale Zusammenfassung des Geotextilien-Marktes

Auf der Grundlage geografischer Analysen wird der globale Markt für Geotextilien in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Bauaktivitäten für Autobahnen und Gehwege in Entwicklungsländern wie China und Indien voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Laut den Daten der India Brand Equity Foundation (IBEF) hat das Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen für das Geschäftsjahr 2021-22 ein Budget von 14,85 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, während die Regierung bis 2025 auch den Bau von 23 neuen Nationalstraßen anstrebt.

Darüber hinaus sollen auch steigende Regierungsinitiativen zur Wiederherstellung von Vegetation und Wäldern das Marktwachstum in der Region ankurbeln.

Der Markt in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum aufgrund steigender Investitionen in umweltfreundliche Bauweisen sowie wachsender Bauaktivitäten voraussichtlich beachtliche Marktanteile gewinnen. Im Jahr 2018 wurden in den USA etwa 90 Milliarden US-Dollar für den Autobahnbau ausgegeben, der bis 2022 auf etwa 105 Milliarden US-Dollar anwachsen soll.

Der globale Markt für Geotextilien ist nach Regionen wie folgt unterteilt:

Nordamerika (USA und Kanada) Marktgröße, Y-O-Y-Wachstum und Chancenanalyse

Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, Argentinien, übriges Lateinamerika) Marktgröße, Y-O-Y-Wachstum und Chancenanalyse

Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Ungarn, Belgien, Niederlande und Luxemburg, NORDIC, Polen, Türkei, Russland, Rest von Europa) Marktgröße, Wachstum im Jahresvergleich und Chancenanalyse

Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien, Malaysia, Australien, Neuseeland, Rest Asien-Pazifik) Marktgröße, Y-O-Y-Wachstum und Chancenanalyse

Naher Osten und Afrika (Israel, GCC (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait, Katar, Oman), Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika) Marktgröße, Y-O-Y-Wachstum und Chancenanalyse

Marktsegmentierung

Unsere eingehende Analyse des globalen Geotextilien-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Typ

Gewebe
Nicht gewebt
Gestrickt

Nach Stofftyp

Natürlich
Künstlich

Nach Anwendung

Schwere Konstruktion
Bau- und Pflasterbau
Hydrogeologie
Umwelttechnik
Andere

Wachstumsbeschleuniger

Wachsende Akzeptanz umweltfreundlicher Baupraktiken
Regierungsinitiativen zur Verringerung der Bodenerosion und -degradation
Steigendes Umweltbewusstsein

Herausforderungen

Mangelndes Bewusstsein bei den Endbenutzern
Höhere Kosten für Geotextilien

Top-Unternehmen, die den Markt dominieren

Propex Operating Company, LLC
Firmenüberblick
Geschäftsstrategie
Wichtige Produktangebote
Finanzleistung
Leistungskennzahlen
Risikoanalyse
Die neueste Entwicklung
Regionale Präsenz
SWOT-Analyse
Officine Maccaferri SpA
NAUE GmbH & Co. KG
GSE Umwelt, LLC
Koninklijke Ten Cate B.V.,
Strata Systems, Inc.
Leggett & Platt
Berry Global, Inc.
Thrakien Gruppe
Agru America Inc

Related Articles

Back to top button
Close
Close